Landwirtschafts-Simulator 2013: Große Nachfragen

Landwirtschafts-Simulator 2013 große NachfrageBeim Landwirtschafts-Simulator 2013 konkurrieren die verschiedenen Ankaufsstellen gegen einander. Als besonderen Anreiz für dich als geschäftstüchtigen Landwirt gibt es die großen Nachfragen. Die einzelnen Stellen kaufen deine Rohstoffe zu unterschiedlichen Preisen. Es kann durchaus nützlich sein zu vergelichen. Es gibt hin und wieder aber auch große Nachfragen. Eine Ankaufsstelle möchte dann ein bestimmtes Produkt in sehr großen Mengen ankaufen. In der Zeit der großen Nachfrage bietet die Ankaufsstellen dann auch noch lukrative Ankaufpreise. Hast du das Produkt gerade im Lager, kann es sehr sinnvoll sein, die Anhänger zu füllen und das Produkt dort zu verkaufen.

Zufällig wird eine große Nachfrage gestartet

Die große Nachfrage wird zufällig ausgewählt und hat auch nur eine zeitlich begrenzte Abfolge. Es lohnt sich nicht ein Getreide rasch anzubauen. Die Zeit bis zur Ernte ist dann zu knapp. Dein gut gefülltes Lager kannst du aber während der großen Nachfrage sehr gut abverkaufen. Der zusätzliche Bonuseffekt ist auch noch weitaus bessere Preis.

Große Nachfrage du bekommst Infos

Du bekommst natürlich eine Mitteilung wann eine große Nachfrage läuft. Dir werden Ort und Konditionen mitgeteilt. Du kannst dich nun schnell entscheiden ob du die große Nachfrage bedienen kannst. Ein Blick in deinen PDA, auf die Lagerbestände kann dir verraten, ob du die Feldfrüchte die mit der großen Nachfrage gewünscht werden liefern kannst.

Welche großen Nachfragen laufen aktuell?

In deinem PDA kannst du ausserdem auch erkennen, welche große Nachfrage zur Zeit gerade laufen. Hier stehen die wichtigsten Angaben der aktuelle Nachfragen nocheinmal in einer kompakten Übersicht. Das kann dir helfen wenn du vielleicht einmal eine große Nachfrage verpasst hast.

Große Nachfragen lohnen sich

Es kann sich lohnen von allen Feldfrüchten eine gewisse Anzahl im Lager liegen zu haben. Bei einer großen Nachfrage kannst du dann entsprechend reagieren und bekommst einen überdurchschnittlichen hohen Preis für deinen Waren. Da es zeitlich aber ein begrenztes Angebot bei der großen Nachfrage ist, solltest du schnell handeln. Am besten fährst du mit mehreren Schleppern und Anhängern von deinem Lager zur Ankaufsstelle.

Tipps und Tricks für den Landwirtschafts-Simulator 2013: Wichtige Grundlagen und Funktionen vom Landwirtschafts-Simulator 2013 kurz erklärt.